Habt ihr wieder Bock auf Krieg?
Beim Natogipfel in den Haag am 25. Juni hat Deutschland zusammen mit den anderen Natobündnispartnern beschlossen, das bis spätestens 2035 fünf Prozent des gesamten Bruttoinlandsprodukts (BIP) in militärische Ausgaben fließen sollen. Diese fünf Prozent würden über 40% des aktuellen Haushaltes entsprechen und damit rund 220 Milliarden für das Militär bedeuten.
220 Milliarden für Krieg, Tod und Militarismus während uns von allen Seiten gesagt wird, dass wir kein Geld für Schulen, Infrastruktur oder Sozialhilfen haben. Während wir nicht wissen, wie wir unseren nächsten Einkauf oder die Miete bezahlen sollen, will unser Bundeskanzler mit der freundlichen Unterstützung der anderen Parteien, Deutschland zu einer neuen militärischen Macht errichten. In den selbigen kaputtgesparten Schulen lehrten sie uns noch, dass Aufrüstung kein Frieden bringt, sondern das Leben aller riskiert.
Wir brauchen nicht mehr Waffen oder eine gestärkte Bundeswehr, sondern wir brauchen Abrüstung, Umverteilung von oben nach unten und eine bedingungslose Solidarität mit allen Unterdrückten in dieser Welt, welche genau durch diese Kriegslust leiden müssen, ob in Palästina, Sudan oder Kongo.
Wir wollen weder für Kapitalinteressen sterben noch für eine herbeifantasierte Volksgemeinschaft töten müssen. Wir wollen in frieden leben und eine Gesellschaft schaffen, in der jede Person nach ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen teilhaben kann. Deshalb kommt am 13.09. um 14 Uhr mit uns zum Potsdamer Hauptbahnhof.
Krieg dem Krieg und Friede den Hütten!
#antifa #kriegdemkrieg #freepalestine